Alle Episoden

#24 Und? Schon gewählt?

#24 Und? Schon gewählt?

14m 36s

Warum wähle ich an diesem Sonntag bei der Bundestagswahl genau so, wie ich wähle? Anders formuliert: Was brachte mich zu dem Punkt, an dem ich heute stehe? Warum bin ich die Persönlichkeit, die ich heute bin – und bin ich überhaupt das, was ich bin?
Die heutige Folge mit Stefan Schwabeneder und Andi Weiss soll natürlich nicht verwirren, sondern aufklären, welche kleinen Entscheidungen zu einer großen Entscheidung führen können. Wir reagieren auf Situationen im Leben sehr unterschiedlich – und das hängt auch mit den kleinen Dingen in der Vergangenheit zusammen.
Aber kann ich meine Entscheidungen wirklich beeinflussen? Martina Weiss gibt...

#23 Die Qual der Wahl!

#23 Die Qual der Wahl!

14m 41s

Danke für eure Wahl, diesen Podcast zu hören. Ihr hättet euch ja auch anders entscheiden können. Wir haben ja immer die Qual der Wahl – täglich, stündlich, ja, immer!
Wir stehen immer vor Entscheidungen – aber wollen wir das eigentlich wirklich: die Entscheidungsgewalt? Oder beginnen wir, unsere Verantwortung abzugeben: „Andere Menschen sollen doch für mich entscheiden!“?
Das ist natürlich bequemer, und im Notfall habe ich auch einen Sündenbock. Aber tut uns das wirklich gut?
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sind der Meinung: Das eigene Leben selbst zu gestalten ist eine wichtige Fähigkeit, die wir nicht aus der Hand geben sollten...

#22 Was tun gegen den Kontrollverlust?

#22 Was tun gegen den Kontrollverlust?

16m 58s

Emotionen sind ja oft die Grundlage unserer Entscheidungen! Wir biegen in einen Weg ein, weil wir das Gefühl haben, dass dieser Weg in der Situation der beste ist. Aber ist es wirklich immer sinnvoll, dass unsere Gefühle unsere Lebensbahn formen?

Im Laufe der heutigen Podcast-Folge wollen Andi Weiss und Stefan Schwabeneder klären, warum wir seltener den gesunden Menschenverstand und die Fakten agieren lassen. Vielleicht gibt es zwischen Gefühl und Verstand auch eine gesunde Reihenfolge, die wichtig ist einzuhalten.
Wann bin ich wirklich im Hier und Jetzt: mit meinen Emotionen oder mit meinem Verstand?

Am Ende hat Martina Weiss einen schönen...

#21 Wie geht es dir WIRKLICH?

#21 Wie geht es dir WIRKLICH?

16m 3s

Ein Zwölftel des Jahres ist schon vorbei: Der Februar hat begonnen. Die einen lieben diese Jahreszeit, andere eher weniger. Und wie geht es dir in dieser Jahreszeit? Andi Weiss und Stefan Schwabeneder stellen heute genau diese Frage: Wie geht es dir denn heute? Diese Frage ist ernst gemeint, denn sie ist wichtig. Wie geht es einem denn WIRKLICH? Stell dir nach der Podcastfolge doch mal diese Frage: Wie zufrieden bist du - das kann überraschende Antworten bringen. Und jede Entscheidung danach folgt ja aus diesem Gefühl. Ein spannendes Thema, zu dem am Ende der Folge Martina Weiss einen praktischen Tipp...

#20 Woher kommt mein Selbstwert?

#20 Woher kommt mein Selbstwert?

14m 42s

"Ich genüge meinem Chef oder meiner Lehrerin nicht!". Diese Gedanken hatte schon jeder von uns, schließlich wollen wir unserem Umfeld immer gerecht werden. Woher kommen diese Gedanken und Glaubenssätze? Kommen diese immer aus der eigenen Biographie oder gibt es auch andere Gründe? Stefan Schwabeneder will die Wurzeln für mehr Selbstwert entdecken und Andi Weiss zeigt mit interessanten Beispielen, wo die Wurzeln wirklich liegen können. Am Ende hat Martina Weiss wie immer einen genialen Tipp, mit dem es heute ein schöner Sonntag und morgen ein wunderbarer Start in die neue Woche wird! Viel Spaß beim Hören der heutigen Folge!

Schreibt uns...

#19 Kritik - aber richtig!

#19 Kritik - aber richtig!

14m 53s

In dieser Folge ziehen wir das Thema "Kritik" ein bisschen weiter - schließlich sind wir da beim letzten Mal noch nicht ganz fertig geworden. Warum hängt uns negative Kritik länger und tiefer nach? Das beleuchten wir heute im Bereich des Berufs: Verhältnis Chef - Mitarbeitende bzw. in der Kollegenschaft. Wie baue ich eine Resilienz gegenüber kritischen Stimmen auf? Stefan Schwabeneder bohrt da bei Andi Weiss nach und freut sich auch auf den Tipp, den uns Martina Weiss am Ende der Folge für die neue Woche mitgibt.

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de

Buch-Tipp: Impulsbuch: "Nie wieder arbeiten! -...

#18 Lob und Kritik - ein Ungleichgewicht

#18 Lob und Kritik - ein Ungleichgewicht

14m 12s

Achtung! In dieser Folge sind wir knallhart: Wir verwandeln den Podcast in eine KI-freie Zone. Unsere KI-Band "Montagsfreunde" pausiert wieder. Keine künstliche, sondern nur menschliche Intelligenz wird hier agieren, denn menschliche Fehler sind wichtig und machen sympathisch. Wobei Fehler und Menschlichkeit auch wiederum verletzlich machen. Bestes Beispiel: Von 10 Leuten loben dich neun - und einer kritisiert dich! Die Kritik wiegt mehr als das neunfache Lob. Warum ist das so? Stefan Schwabeneder und Andi Weiss wollen im Gespräch herausfinden, warum negative Kritik tiefer sitzt als Lob.
Martina Weiss hat dazu am Ende auch einen guten praktischen Tipp, wie wir uns...

#17 Wir brauchen Fehler!

#17 Wir brauchen Fehler!

14m 45s

Willkommen zur ersten Folge unseres Podcasts im Jahr 2025! Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und starten direkt mit einer spannenden Ankündigung. Wir hören auf!! Keine Sorge, wir hören nicht mit unserem Podcast auf – Andi Weiss und Stefan Schwabeneder bleiben euch erhalten. Doch heute verabschieden wir uns von einer Sache, die einfach nicht menschlich genug ist. Was das ist? Hört rein und seid dabei, wenn wir einen neuen Weg einschlagen!
Martinas Tipps? Die bleiben selbstverständlich fester Bestandteil. Viel Spaß beim Zuhören und einen guten Start ins neue Jahr – ohne Sonntagsblues!

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:...

#16

#16 "Das Jahr "bewerten": Ja oder Nein?

16m 19s

Die allerletzte Folge – und ein Gedankenexperiment, das dein neues Jahr verändern könnte!
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts ziehen wir Bilanz – aber auf eine ganz andere Art. Gemeinsam mit Stefan Schwabeneder und Andi Weiss hinterfragen wir, ob es wirklich sinnvoll ist, das vergangene Jahr zu bewerten. Könnte diese Tradition unsere Sicht auf die Zukunft sogar trüben?
Andi erzählt eine faszinierende Geschichte, die zum Nachdenken anregt, und am Ende mit einer lebensverändernden Erkenntnis überrascht. Unsere "Montagsfreunde", die kreativen KI-Musiker, haben für euch einen exklusiven Song komponiert und werfen einen musikalischen Blick zurück.
Und als krönenden Abschluss gibt Martina Weiss...

#15 Muss ich echt wieder etwas schenken?

#15 Muss ich echt wieder etwas schenken?

13m 10s

Die vierte Kerze brennt! Wow, der Advent ist aber schnell vorbeigezogen und Weihnachten wirft seine Schatten heftig voraus - auch in Form von Geschenkekauf. Die meisten von euch werden das eine oder andere Päckchen schon besorgt haben, aber andere sind froh, wenn am 24.12. noch eine Tankstelle geöffnet hat. Andi Weiss und Stefan Schwabeneder stellen heute ganz provokant die Frage: "Ganz ehrlich: MUSS ich unbedingt was schenken?" Der Geschenkezwang hat uns manchmal echt im Griff! Wäre "Nichts" schenken vielleicht besser - oder ist die Freude darüber dann doch größer als das schlechte Gewissen?
Außerdem haben unsere KI-Musiker "die Montagsfreunde" wieder...