Alle Episoden

#32 Erfolg ohne Scheitern?

#32 Erfolg ohne Scheitern?

14m 1s

„Ohne Scheitern kein Erfolg“ – diesen Satz hört man oft. Doch was bedeutet das wirklich? In einer Welt, in der auf Social Media vor allem Ziele, Meilensteine und glänzende Karrieren gefeiert werden, geraten die Rückschläge und Misserfolge leicht in Vergessenheit. Dabei ist Scheitern ein entscheidender Teil jeder Erfolgsgeschichte.
In dieser inspirierenden Podcastfolge sprechen Stefan Schwabeneder und Andi Weiss offen über das Thema Scheitern als Chance. Sie erzählen von Begegnungen und Gruppen, in denen Menschen bewusst ihre Niederlagen teilen – und warum das unglaublich befreiend und gesund sein kann. Denn: Ohne Tal kein Gipfel.

Gemeinsam gehen sie der spannenden Frage nach:...

#31 Gefühle, die keiner will!

#31 Gefühle, die keiner will!

16m 37s

Wie gehe ich mit negativen Gefühlen um?
Eine Frage, die wir uns alle stellen – gerade wenn Emotionen wie Trauer, Neid oder Hass plötzlich auftauchen. In der aktuellen Podcast-Folge widmen sich Stefan Schwabeneder und Andi Weiss genau diesem Thema: der Umgang mit negativen Gefühlen.

Andi Weiss bringt dabei einen starken Impuls aus der Logotherapie mit: „Treffe dich absichtlich mit deinen negativen Gefühlen.“
Was bei Trauer vielleicht noch intuitiv klingt, ist bei spontanen Emotionen wie Hass oder Neid schon schwieriger umzusetzen. Doch Andi wäre nicht Andi Weiss, wenn er nicht auch dafür einen überraschenden Zugang hätte.

Er zieht eine Karte –...

#30 Positiv denken – aber wie?

#30 Positiv denken – aber wie?

15m 30s

„Du hast die Entscheidung!“, sagt man doch gerne. „Du hast die Wahl, Dinge positiv oder negativ zu sehen!“ Doch so einfach ist es vielleicht nicht.

Stefan Schwabeneder möchte von Andi Weiss wissen, was man tun kann, wenn negative Vorstellungen stärker sind als positive Gedanken. Reicht es, einfach nur so positiv wie möglich zu denken? Wohl kaum – wir müssen tiefer gehen. Und genau das tun wir in dieser Folge unseres Podcasts.

Erforscht einmal eure eigene Biografie und geht der Sache auf den Grund – genau das versuchen Andi und Stefan. Am Ende gibt Martina Weiss einen Tipp, den ihr während...

#29 Eine Stunde futsch! - und jetzt?

#29 Eine Stunde futsch! - und jetzt?

14m 40s

Heute sind wir mal wieder in einer Entscheidungsphase. Andi Weiss und Stefan Schwabeneder gehen davon aus, dass dieser heutige Podcast von allen eine Stunde früher gehört wird – schließlich sind wir jetzt in der Sommerzeit. Eine Stunde wurde uns geklaut.

Und die Meinungen darüber gehen auseinander: Manche freuen sich, weil es ein weiterer fühlbarer Schritt in Richtung Sommer ist, andere hadern mit der Zeitumstellung. Aber bringt das Hadern in diesem Fall überhaupt etwas? Ich kann es ja eh nicht ändern.

Aber was tun, um aus dem Hadern rauszukommen? Am Ende hat Martina Weiss noch einen praktischen Tipp, wie es –...

#28 Achtsamkeit ist unmenschlich!?

#28 Achtsamkeit ist unmenschlich!?

17m 51s

Heute wird viel gelacht – unabsichtlich! Diesmal macht Stefan Schwabeneder ein doppeltes Fass auf und bringt Andi Weiss ein bisschen durcheinander. Aber nur kurz: Beide fangen sich wieder und werden achtsam im Podcast. Aber was bedeutet überhaupt Achtsamkeit? Stefan kommt sogar an den Punkt: „Achtsamkeit ist unmenschlich!“ Werden die beiden eine Lösung finden?

Lösungen bietet am Ende einer Folge immer Martina Weiss an – mit einem praktischen Tipp für den Alltag. Sie erklärt, was Achtsamkeit wirklich braucht.

Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Gerne kommen wir auch einmal in Eure Firma und gestalten...

#27 Es gibt keine Probleme! Oder?

#27 Es gibt keine Probleme! Oder?

15m 4s

Gibt es „Probleme“ wirklich?
Relativieren wir doch mal unser Leben: Wie groß ist denn ein „Problem“?
Stefan Schwabeneder und Andi Weiss versuchen diesmal herauszufinden, worauf wir im Leben schauen sollten, und fragen sich, was besser ist: „weg von“ oder „hin zu“? Wie können wir, egal wie die Umstände sind, dem Schönen Raum geben?
Andi Weiss meint: Jeden Tag wartet ein Mensch auf einen anderen Menschen, der etwas Positives sagt.

Und Martina Weiss hat einen Tipp für die, die es dort, wo sie sind, nicht mehr aushalten und Angst vor Bewertungen haben – also am Montag am liebsten wieder umkehren möchten....

#26 Fasten?? Schaffst du eh nicht!

#26 Fasten?? Schaffst du eh nicht!

14m 49s

Ganz ehrlich! Schafft ihr es – das Weglassen? Seid ihr diszipliniert genug für die Fastenzeit? Ja, die berühmten 40 Tage: kein Fleisch, kein Alkohol, keine Zigaretten oder Ähnliches.
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sind in Bezug auf das Fasten sehr unterschiedlich. Andi fastet gerne, Stefan tut sich schwer – wie so viele! Woran liegt das?
Im Gespräch wollen die beiden herausfinden, wie das Fasten leichter fällt, und finden dabei einen neuen Zugang. Falls am Ende doch nicht wirklich ein Weg aufgezeigt wird, kommt ja noch der sehr praktische Tipp von Martina Weiss – mit einer sehr interessanten Theorie!

Hört rein...

#25 Lust auf Rollenspiele?

#25 Lust auf Rollenspiele?

17m 24s

Faschiiiing!!!! Helau! Willkommen im Karneval. Sich verkleiden, in Rollen schlüpfen – das macht echt Spaß! Aber warum eigentlich? Worin liegt da der Reiz? Im Karneval tragen wir Masken, verstecken uns dahinter. Wie sieht es mit unseren Masken im Alltag aus? Wann sind wir „echt“, und wann verstecken wir uns in Rollen?
Stefan Schwabeneder und Andi Weiss versuchen in dieser Folge, an der Grenze zwischen Authentizität und Rolle entlangzuspazieren und stoßen auf fließende Übergänge. Dabei geht es mit Andi sehr in die Tiefe. Und am Ende hat Martina Weiss noch einen praktischen Tipp aus ihrer eigenen psychotherapeutischen Arbeit.

Viel Spaß –...

#24 Und? Schon gewählt?

#24 Und? Schon gewählt?

14m 36s

Warum wähle ich an diesem Sonntag bei der Bundestagswahl genau so, wie ich wähle? Anders formuliert: Was brachte mich zu dem Punkt, an dem ich heute stehe? Warum bin ich die Persönlichkeit, die ich heute bin – und bin ich überhaupt das, was ich bin?
Die heutige Folge mit Stefan Schwabeneder und Andi Weiss soll natürlich nicht verwirren, sondern aufklären, welche kleinen Entscheidungen zu einer großen Entscheidung führen können. Wir reagieren auf Situationen im Leben sehr unterschiedlich – und das hängt auch mit den kleinen Dingen in der Vergangenheit zusammen.
Aber kann ich meine Entscheidungen wirklich beeinflussen? Martina Weiss gibt...

#23 Die Qual der Wahl!

#23 Die Qual der Wahl!

14m 41s

Danke für eure Wahl, diesen Podcast zu hören. Ihr hättet euch ja auch anders entscheiden können. Wir haben ja immer die Qual der Wahl – täglich, stündlich, ja, immer!
Wir stehen immer vor Entscheidungen – aber wollen wir das eigentlich wirklich: die Entscheidungsgewalt? Oder beginnen wir, unsere Verantwortung abzugeben: „Andere Menschen sollen doch für mich entscheiden!“?
Das ist natürlich bequemer, und im Notfall habe ich auch einen Sündenbock. Aber tut uns das wirklich gut?
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sind der Meinung: Das eigene Leben selbst zu gestalten ist eine wichtige Fähigkeit, die wir nicht aus der Hand geben sollten...