Alle Episoden

#42 Der Sinn macht den Menschen

#42 Der Sinn macht den Menschen

15m 21s

Was macht eigentlich ein Logotherapeut? In dieser Folge spricht Andi Weiss über die Logotherapie nach Viktor Frankl und erklärt, warum Sinnfindung wichtiger ist denn je. Stefan Schwabeneder fragt nach, wie man Menschen hilft, wenn sie keinen Ausweg mehr sehen. Ein inspirierendes Gespräch über Sinn, Hoffnung und die Kraft, trotz allem Ja zum Leben zu sagen.
Damit das auch im Alltag gelingt, hat Martina Weiss am Ende einen praktischen Tipp, wie wir einen Sinn für unser Leben entdecken.

Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast

Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Gerne kommen wir...

#41 Bist du würdig zu lachen?

#41 Bist du würdig zu lachen?

19m 5s

Heute wird wieder gelacht! Humor ist viel zu wichtig, um ihn in nur einer Folge abzuhaken. Deshalb nehmen wir uns auch diesmal wieder Zeit für das Thema, das unser Leben leichter, unseren Alltag entspannter und unsere Arbeit menschlicher macht. Humor hilft, Abstand zu gewinnen und verhindert, dass wir uns in Radikalität verlieren.
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sind überzeugt: Lachen hat mit Würde zu tun. Bin ich würdevoll genug, auch mal über mich selbst zu lachen? Wer das schafft, meistert auch schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit.

Zum Abschluss hat Martina Weiss wieder einen praktischen Tipp parat — humorvoll,...

#40 Schlechte Laune? Lach doch!

#40 Schlechte Laune? Lach doch!

21m 13s

Humor ist, wenn man trotzdem lacht – ein Spruch, den wir alle kennen, aber was steckt wirklich dahinter? Und vor allem: Wie kann uns Humor helfen, dem Sonntagsblues, Alltagsfrust und schlechten Laune-Attacken die Stirn zu bieten?

Genau darum geht’s in der neuen Folge! Andi Weiss will dazu heute von Stefan Schwabeneder einiges wissen. Stefan ist nicht nur leidenschaftlicher Radiomacher bei der OLDIE ANTENNE, sondern war auch jahrzehntelang Comedy-Autor für verschiedenste Sender. Ein Mann also, der weiß, wie man Leute zum Lachen bringt – auch an Montagen.
Gemeinsam nehmen die beiden heute den Humor auseinander, setzen ihn wieder zusammen und philosophieren...

#39 Mehr Feuer, weniger Alltag

#39 Mehr Feuer, weniger Alltag

19m 5s

Was packt dich so richtig? Es ist Pfingsten – ein Fest, bei dem sich alles um Begeisterung dreht. Und mal ganz unabhängig vom Glauben: Wer könnte in seinem Alltag nicht ab und zu einen ordentlichen Begeisterungs-Push gebrauchen?
Was begeistert uns eigentlich im Leben? Und woher kommt diese Begeisterung – von außen, von innen oder beides?

Andi Weiss und Stefan Schwabeneder gehen in dieser Podcastfolge genau dieser Frage auf den Grund. Sie zeigen, warum es so wichtig ist, sich immer wieder begeistern zu lassen — und warum Begeisterung mehr ist als ein kurzes Hochgefühl.
Ist Begeisterung ein aktiver Prozess oder passiert...

#38 Kontrollfreak oder Abenteurer - neugierig?

#38 Kontrollfreak oder Abenteurer - neugierig?

18m 49s

Heute startet der meteorologische Sommer! Aber wie wird wohl die heißeste Jahreszeit in diesem Jahr? Erwartet uns ein Supersommer mit Sonne satt oder doch eher ein verregnetes Abenteuer? Die Spannung steigt – denn insgeheim wollen wir es doch alle wissen: Wie wird die Zukunft? Was kommt auf uns zu?

Diese Neugier treibt uns an, gibt uns Energie – aber ist sie immer etwas Gutes? Sollten wir uns unsere Neugier bewahren oder kann sie auch zur Belastung werden? Stefan Schwabeneder und Andi Weiss gehen genau dieser Frage auf den Grund: Wann endet gesunde Neugier und wann beginnt der Drang nach Kontrolle?...

#37 Nüchtern denken. Mit Gefühl handeln

#37 Nüchtern denken. Mit Gefühl handeln

16m 27s

Was motiviert mich in der Arbeit?
Vielleicht hilft es, zunächst einmal mit einer gewissen Nüchternheit zurückzublicken und nüchtern auf den eigenen Arbeitsvertrag zu schauen. Einfach mal die Logik bemühen: Warum habe ich diesen Vertrag eigentlich unterschrieben? Welche Gegenleistung bekomme ich dafür? Das war zumindest der Stand am Ende der letzten Folge.

Heute wagen Andi Weiss und Stefan Schwabeneder einen Schritt weiter. Sie versuchen, jenseits der reinen Vernunft und Nüchternheit Gefühle zuzulassen, um der Montagsmotivation neues Leben einzuhauchen. Die Vergangenheit spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Am Ende der Folge hat Martina Weiss noch einen praktischen Tipp parat: Wie wir unser inneres...

#36 Arbeiten müssen? Hör auf damit!

#36 Arbeiten müssen? Hör auf damit!

16m 45s

Nachdem wir uns in der letzten Folge mit der Motivation für Freiberufler beschäftigt haben, geht es heute um Motivation für Angestellte. Gerade hier schlägt der Sonntagsblues oft zu, weil der Gedanke an den Montag und die Rückkehr an den Arbeitsplatz schwer auf dem Gemüt liegt. Doch wie können wir es schaffen, nicht zur Arbeit erscheinen zu müssen, sondern wirklich gerne zur Arbeit zu gehen?

Stefan Schwabeneder und Andi Weiss gehen dieser Frage nach und überlegen: Wozu ist Arbeit eigentlich da – zur Selbstverwirklichung oder einfach nur, um den Lebensunterhalt zu verdienen? Und vor allem: Wie lassen sich beide Sichtweisen miteinander...

#35 Sonntagsblues? Pah!

#35 Sonntagsblues? Pah!

18m 4s

Auch heute, am Muttertag, kann der Sonntagsblues ums Eck kommen – und hoffentlich liegt das nicht an der Mama :-). Doch da morgen eine neue Woche beginnt und der Montag mit großen Schritten naht, gibt’s heute eine besonders schöne Folge. Stefan Schwabeneder und Andi Weiss werfen einen Blick auf die Welt der Selbstständigen und zeigen, wie sich Freiberufler selbst motivieren können.
Spoiler: Auch Angst spielt dabei eine wichtige Rolle. Motivation muss nicht immer schön sein, aber sie sollte auf jeden Fall hilfreich sein.

Am Ende der Folge hat Martina wieder einen richtig guten Tipp parat, wie wir einen starken Antrieb...

#34 Was wählt ihr: A oder B?

#34 Was wählt ihr: A oder B?

14m 48s

Viele Arbeitnehmer träumen davon, sich selbstständig zu machen, können sich diesen Schritt jedoch nur schwer vorstellen. Doch macht es überhaupt Sinn, diese beiden Wege des Geldverdienens miteinander zu vergleichen?

In der ersten Podcast-Folge im Mai gehen Andi Weiss (Freiberufler) und Stefan Schwabeneder (Angestellter) genau dieser Frage nach: Welches Arbeitsmodell ist das bessere – Selbstständigkeit oder Festanstellung?

Am Ende hat Martina Weiss wieder einen praxisnahen Tipp parat, wie der Arbeitsalltag leichter gelingt. Außerdem präsentiert sie eine Studie zum Thema „Zufriedenheit am Arbeitsplatz“.

Hier geht es zur aktuellen Folge: www.gerne-montag.de/podcast

Ihr habt Themenwünsche oder wollt uns eine Rückmeldung geben? Schreibt uns an...

#33 Dein Erfolg ist eine Lüge!

#33 Dein Erfolg ist eine Lüge!

17m 27s

Erfolg ist relativ — oder?
Warum jagen wir dem Erfolg eigentlich ständig hinterher? Und was bedeutet Erfolg überhaupt? Für Andi Weiss ist Erfolg etwas sehr Persönliches und Individuelles. In dieser Folge stellt ihm Stefan Schwabeneder die spannende Frage: „Wenn Erfolg für jeden anders ist, warum versuchen wir ihn dann ständig zu messen?“

Vielleicht ist es gerade dieses ständige Vergleichen und Messen, das unserem Glück im Weg steht. Möglicherweise lohnt es sich, einmal einen Schritt zurückzugehen, die eigene Lebensgeschichte zu betrachten und den Begriff Erfolg für sich selbst neu einzuordnen.

Zum Abschluss der Folge verrät uns Martina Weiss noch einen alltagstauglichen...